Aktuelles
Blog
Donnerstag, 23. November 2023 - 13:48 Uhr
Weilerbacher Weihnachtsdorf
Liebe Weilerbacherinnen und Weilerbacher, liebe Gäste aus nah und fern, liebe Kinder
vom findet des 2. Dez. – 10. Dez. findet das Weilerbacher Weihnachtsdorf auf dem Dorfplatz „ Alter Bahnhof“ statt.
Die Adventszeit hat begonnen und bis zum Weihnachtsfest sind es nur noch wenige Wochen. Es gibt kaum etwas schöneres, als gleich zu Beginn dieser besonderen Zeit mit seiner Familie und Freunden über unseren Adventsmarkt zu schlendern, sich von süßen Gerüchen und weihnachtlichen Klängen auf das Fest der Feste einstimmen zu lassen und in geselliger Runde einen wärmenden Glühwein zu trinken. Selbstverständlich kommt am 6. Dez. auch der Nikolaus.
Viele Aussteller in Holzbuden bieten ein vielfältiges kunsthandwerkliches Angebot, unter anderem Weihnachtsgestecke, Kerzen, Holzspielsachen, Lampen, Handarbeiten Sägearbeiten, Schmuck ein Glasbläser und vieles mehr. Sie haben die Möglichkeit ein Weihnachtsgeschenk mit nach Hause zu nehmen.
Ergänzt von kulinarisch-genussvollen Leckerbissen.
Winzerglühwein, heißer Hugo, Riesling Punsch, Tannezäpfle, Tee und ein spezieller Weilerbacher „Zaubertrunk“ lassen keine Kehle unberührt.
Wir bieten Ihnen ein täglich wechselndes Live-Musikprogramm mit Künstlern.
Mein besonderer Dank gilt dem Vorsitzenden des Vereinsrings Herrn Harry Dinges für die Organisation.
Ich lade Sie herzlich ein, besuchen Sie das „Weilerbacher Weihnachtsdorf“ und genießen Sie die einzigartige romantisch-beschauliche Atmosphäre auf dem Dorfplatz, die durch das Zusammenwirken von vielen Menschen und Institutionen entstanden ist.
Ihr Ortsbürgermeister
Horst Bonhagen
Montag, 4. September 2023 - 12:50 Uhr
Weilerbacher Kerwe
Grußwort zur Kerwe 2023
Meine lieben Weilerbacher , liebe Gäste aus Nah und Fern,
ganz herzlich begrüße ich Sie zur Weilerbacher Kerwe und lade Sie ein, mit uns zu
eiern.
Die Kerwe wird mit einem Faßweinanstich am Weinstand durch den Ortsbürgermeister Horst Bonhagen am Freitag gegen 19 Uhr eröffnet.
Ab 20 Uhr spielt die Band „Hoselatz“ …unn ab geht’s !!!
Am Samstag gibt es ab 20 Uhr Kerwerock mit der Band „Impact“-Partyrock aus dem Saarland und der Pfalz.
Der Kerweumzug startet am Sonntag ab 14 Uhr mit vielen Zugnummern von örtlichen Vereinen, Kindergärten ,Schulen, Gewerbetreibenden und Musikkapellen.
Der Zug geht vom Hetzmannsborn, Mackenbacher Straße, Lindenstraße, Busenhübel, Hauptstraße zum Kerweplatz und Kerwetreiben mit Fahrgeschäften,
Schießbude, Pfeilwerfen, Entenheben Süßwaren und vielem mehr.
Ab 16 Uhr gibt es Kerwemusik mit Walter Rheinheimer.
f
Die Weilerbacher Geschäftswelt hat Vorkehrungen getroffen um den
alljährlichen verkaufsoffenen Sonntag (13-18 Uhr) zum Erlebnis für Jung und Alt werden zu lassen.
Nach dem Motto – Heimat shoppen in der Pfalz – „Fahr net fort, bleib im Ort.“
.
Am Montagmorgen gibt es die traditionellen Kerwefrühschoppen im Sängerheim und Sportheim. Mittags öffnet die Kerwe ab 14 Uhr.
Zum Spätschoppen ab18 Uhr spielt der Entertainer Andreas Maier aus Haßloch.
Ich bin sicher, die Schausteller, die Vereine, die Gewerbetreibende und die Gastronomen werden sich mächtig anstrengen, um Ihnen abwechslungsreiche
Tage und ein vielfältiges Essens -und Getränkeangebot anzubieten.
Ich wünsche Ihnen allen frohe und unterhaltsame Kerwetage in Weilerbach.
Ihr Ortsbürgermeister
Horst Bonhagen
Donnerstag, 20. Juli 2023 - 16:12 Uhr
Weilerbacher Weindorf 18.-20. August
Bei einem Glas Wein und musikalischer Begleitung sind Sie auch in diesem Jahr herzlich dazu eingeladen, das beliebte „Weilerbacher Weindorf“ zu besuchen.
Von Freitag, 18.08 . bis Sonntag, 20.08. schenken namhafte Winzer ihre erlesenen Tropfen aus.
Mit dabei in diesem Jahr sind
die Weinkellerei Paul Nickel und Söhne ,Neustadt -Hambach, Weingut Jürgen Griebel aus Bockenheim, Weingut Schönlaub aus Gleiszellen, das Weinkontor Edenkoben, Weingut Christian Heußler aus Rhodt unter der Rietburg, Zellers -Die Weinlounge – Albisheim Primm und Pfalzfood bietet außerdem Weine der Region und schmackhafte Pfalzburger an. Qualitätsbewusste Caterer servieren Idar-Obersteiner-Spießbraten, Bratwurst, Pizza , sowie süße Verführungen wie Rostige Ritter, Crêpes, Kartoffelspieße und vieles mehr
Der stilvoll durch Wasserspiele in Szene gesetzte Dorfplatz „Alter Bahnhof“ dient als Kulisse des Weindorfs. Der neue Mittelpunkt hat sich in den vergangenen Jahren als sehr gefragter Treffpunkt gerade bei Veranstaltungen etabliert.
Musikalisch umrahmt wird das Weindorf freitags von der Band „Hoselatz- unn ab geht’s“,
Für die offizielle Eröffnung gibt sich die Pfälzische Weinkönigin Lea Baßler die Ehre..
Samstags spielt die Band UN_ER_HÖRT mit Marco Leonhardt und Mario Gilcher.
Sonntag unterhält der Entertainer Andreas Maier aus Haßloch mit stimmungsvoller Musik.
Freitags und samstags ist das Weindorf ab 18 Uhr und sonntags bereits ab 11 Uhr geöffnet.
Die Ortsgemeinde Weilerbach freut sich gemeinsam mit den teilnehmenden Vereinen, Gewerbetreibenden, Caterern und Winzern auf drei tolle Veranstaltungstage und vor allem auf Ihren Besuch.
Horst Bonhagen
Freitag, 2. Juni 2023 - 13:50 Uhr
Weilerbacher Bauernmarkt 4. Juni
Der Weilerbacher Bauernmarkt am 4- Juni bietet Ihnen ein interessantes und ausgefallenes Sonntagserlebnis. (11-18 Uhr
)
Auf dem Bauernmarkt können Sie an Ständen regionale Erzeugnisse und köstliche Leckereien aus der Landwirtschaft und dem Eigenanbau kennen lernen, von Honig aus eigener Imkerei, über geräucherten Fisch bis zu leckeren Kartoffelspezialitäten, von Gewürzen und Kräutern bis zu deftigen Wurst- und Fleischprodukten, handwerklichen Arbeiten und Haushaltswaren.
Stärken Sie sich nach so viel Schauen und Staunen mit leckeren regionalen Spezialitäten aus Topf und Pfanne und einem frisch gezapften Getränk.
Der Bauernmarkt findet auf dem Dorfplatz „Alter Bahnhof“ statt und setzt sich über die Redwitzstraße und Hauptstraße fort
Für stimmungsvolle Unterhaltung ist gesorgt.
Lassen Sie sich vom bäuerlichen Ambiente des Marktes begeistern und bummeln Sie auch beim verkaufsoffenen Sonntag 12-17 Uhr durch die Geschäfte – nach dem Motto: „Regional Einkaufen und Genießen bei uns in Weilerbach“
Ihr Horst Bonhagen
Mittwoch, 17. Mai 2023 - 13:54 Uhr
Glasfaser - Abschluss-Stichtag auf 10. Juni verlängert
Am 13. Mai fand die Infoveranstaltung der Deutschen Glasfaser auf dem Dorfplatz statt.
Glasfaserausbau ist ein Zukunftsprojekt der Gemeinde Weilerbach.
Der Ortsgemeinderat hat die Maßnahme mit der Deutschen Glasfaser beschlossen.
Die für den Ausbau erforderlichen Quote von 33 % haben wir bis 22.April leider nicht erreicht. Der Stichtag wurde bis 10. Juni verlängert.
Verpassen Sie nicht den digitalen Fortschritt- NUTZEN SIE IHRE CHANCE- jetzt....
-Servicepunkt (Hauptstraße 16, Weilerbach) hat weiterhin donnerstags 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Beratungstermine können unter 02861/8133410 vereinbart werden.
Ihr Horst Bonhagen